im Glas ein helles Gelb
in der Nase sehr ausgewogen und duftig
im Geschmack feine Aromen von reifen Früchten, unterlegt mit zartem Schmelz.
Wenn man ein Ziel angeht und doch ein ganz anderes erreicht, dann hat man sich nicht verlaufen, sondern seinen eigenen Weg gefunden! Als junger Winzersohn wurde ich zunächst Dachdecker, erlangte kurz darauf meine Hochschulreife und habe dann begleitend zu meinem Studium der Weinbetriebswirtschaft mein erstes eigenes Weinprojekt entwickelt: den QUEREINSTEIGER. Dieser steht nicht nur für eine neue Art von Moselwein, sondern auch für ein Ethos, mit dem ich mich ganz und gar identifizieren kann.
Mit Leidenschaft und Enthusiasmus findet man schließlich mehr als nur einen richtigen Weg! Was meinen Sie?
Ihr Kilian Schmitges
Kilian Schmitges erstes eigenes Weinprojekt: der "Quereinsteiger". Dieser steht nicht nur für eine neue Art von Moselwein, sondern auch für ein Ethos, mit dem er sich ganz und gar identifizieren kann.
Aufgrund der tollen Resonanz auf seinen ersten Wein hat er beim neuen Jahrgang besonderen Wert auf den Burgundergeschmack gelegt und durch die gezielte Verwendung von großen Holzfässern die Cremigkeit noch weiter perfektioniert. Tipp: Unbedingt probieren.
Herkunft: | Deutschland |
Geschmack: | Trocken |
Produkt: | Weisswein |
Lebensmittelkombination: | Fleisch Geflügel auf der Terrasse im Sommer |
Basis: | Grauburgunder Weißburgunder |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Flaschengröße:: | 0,75 l |
Region: | Mittelmosel |
Allergene: | Schwefeldioxid und Sulfite |
Jahrgang: | 2018 |
Trinktemperatur: | 10-12 Grad |
Hefelagerzeit: | 3 Monate |
Inhalt: | 750,00 ml |
Hersteller/Importeur: | Weingut Schmitges, Hauptstraße 24, 54492 Erden |
Alkoholgehalt in %: | 12,5 % vol. |
Restsüße: | 9,2 g/l |
Restsäure: | 6,5 g/l |