Cabernet Cortis

Cabernet Cortis ist eine 1982 gezüchtete pilzwiderstandsfähige Rotweinsorte, die am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg durch Norbert Becker aus den Sorten Cabernet Sauvignon und Solaris gekreuzt wurde. Amtlich wird Cabernet Cortis mit dem Zuchtstamm FR 437-82 r gekennzeichnet. Die Sorte besitzt Sortenschutz, der Eintrag in die Sortenliste wurde beantragt.
Die Weine sind kräftig, farbstoffreich und haben deutliche Tannine. Sie verfügen über einen typischen Cabernet-Sauvignon-Charakter, mit in der Regel noch stärker ausgeprägtem Cassisduft und -geschmack. Im Jungweinstadium zeigen die Weine viele würzige Noten. Entweder werden diese Noten mit der Reife der Weine gut eingebunden oder der Ausbau wird gleich mit Sauerstoff und Holz vorgenommen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Cabernet_Cortis
Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:C_Cortis-koniec_veraison.jpg

Weingut Gustavshof | "Cabernet" | Blanc de Noir | die genussreiche Kombination roter Trauben mit der Eleganz des Weißweins

"Lichtblick" | facettenreich | komplex | ausgesprochen trinkfreudig | Cuvee aus Cabernet Rebsorten | Christian Bamberger

Gustavshof Rosé | im Geschmack schmeichelt er den Gaumen mit seiner Leichtigkeit und Eleganz | Er tanzt förmlich auf der Zunge | Weingut Gustavshof
