"Don´t be Shy", eine Scheurebe wie es besser kaum geht.Tänzerische Leichtigkeit, enormer Charme und ein sehr langer Nachhall.
Eine Sceurebe wie es besser kaum geht
Die Nase zeigen sich Aromen von Cassis, Grapefruit, Stachelbeeren, erdige Noten und Frühlingsblumen
Am Gaumen rassig, viel saftige Frucht, zarte Würze, mineralisch, tolles Spiel
In strahlend hellem Gelb fließt die Scheurebe aus der Flasche
Die Rebsorte wurde 1916 in der Heimatstadt Irmtraud Bambergers entdeckt.
Ihr 100. Geburtstag war für Christioan BambergerAnlass für eine Neupflanzung dieser Rebsorte, die auch als deutsche Schwester des Sauvignon Blanc bezeichnet wird.
ein voller, aromatischer Weißer, der fast etwas zu viel Power hat, um alleine als Sommerwein durchzugehen
Jahrgang 2018: Falstaff 89 Punkte
Die Nase zeigen sich Aromen von Cassis, Grapefruit, Stachelbeeren, erdige Noten und Frühlingsblumen
Am Gaumen rassig, viel saftige Frucht, zarte Würze, mineralisch, tolles Spiel
In strahlend hellem Gelb fließt die Scheurebe aus der Flasche
Die Rebsorte wurde 1916 in der Heimatstadt Irmtraud Bambergers entdeckt.
Ihr 100. Geburtstag war für Christioan BambergerAnlass für eine Neupflanzung dieser Rebsorte, die auch als deutsche Schwester des Sauvignon Blanc bezeichnet wird.
ein voller, aromatischer Weißer, der fast etwas zu viel Power hat, um alleine als Sommerwein durchzugehen
Jahrgang 2018: Falstaff 89 Punkte
Herkunft: | Deutschland |
Geschmack: | Trocken |
Produkt: | Weisswein |
Lebensmittelkombination: | Asiatisch Fisch Spargel |
Basis: | Scheurebe |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Flaschengröße:: | 0,75 l |
Region: | Nahe |
Allergene: | Schwefeldioxid und Sulfite |
Jahrgang: | 2018 |
Trinktemperatur: | 8-10 Grad |
Eigenschaften: | perfektes Preis-/Leistungsverhältniss |
Inhalt: | 750,00 ml |
Hersteller/Importeur: | Christian Bamberger, Kreuznacher Str. 2, 55566 Bad Sobernheim |
Restsüße: | 6,0 g/L |
Restsäure: | 6,4 g/L |