Gravensteiner Apfel-Brand | im Holzfass gelagert | mild | angenehm wärmend | langer fruchtigen Nachhall | Karaffe | Edelbrände Marder
Die deutsche Antwort auf den Calvados
Der Brand hat typische deutliche Apfelaromen mit einer etwas grünen grasigen Frucht und einer frischen Würze und ist für den Liebhaber der feingliedrigen Aromen. Er erinnert an Omas frisch geriebenes Apfelmus
Der Brand wird in kleine Fässer aus Limousin-Eiche gefüllt und erhält dadurch seine gelbliche Farbe. Er hat leichte Vanilletöne vom Holz, wobei das Holz schön eingebunden und das Fruchtspiel ausgewogen ist.
Die Äpfel dieser alten Sorte stammen aus den Nachbarorten von den dortigen Streuobstwiesen. Der Apfel ist sehr früh reif und nur bedingt lagerfähig, weswegen er trotz seiner ausgeprägten Aromatik nur noch selten zu finden ist
Diese alten Hochstämme haben sehr tiefgründige Wurzeln, das heißt sie können sehr viele Mineralien und auch wichtige Nährstoffe aufnehmen und haben auch in trockenen Jahren genügend Grundwasser zur Verfügung.
Herkunft: | Deutschland |
Geschmack: | Brand |
Produkt: | Brände |
Alkoholgehalt: | 40,0 % vol. |
Flaschengröße:: | 0,5 Liter |
Jahrgang: | NV |
Trinktemperatur: | 10-12 Grad |
Inhalt: | 500,00 ml |
Hersteller/Importeur: | Marder Edelbrände, Fichtenweg 5, 79774 Albbruck-Unteralpfen |