Hefe-Brand, ist als Digestiv wirkungsvoller als ein Steinobstbrand. In der günstigen 1 Liter Flasche
Weinhefe ist als Digestiv wirkungsvoller als ein Steinobstbrand da er ohne Blausäureanteil ist
Weinhefe ist als Digestiv wirkungsvoller als ein Steinobstbrand.
Hefebrand (auch Drusen oder Brand aus Trub; frz. Lie) ist ein Schnaps, welcher aus dem Hefesatz, dem sogenannten Trub oder Geläger, der nach dem Ende der Gärungsphase von Fruchtmost im Fass zurückbleibt gebrannt wird.
Laut EU-Verordnung darf Hefebrand ausschließlich durch die Destillation von Wein- oder Fruchttrub gewonnen werden. Der Alkoholgehalt muss unter 86 % Vol- und über 38 % Vol. liegen. Es ist weder erlaubt Alkohol zuzusetzen, noch darf der Hefebrand aromatisiert werden. Zur Farbanpassung darf Zuckercouleur verwendet werden
Quelle: Wikipedia
Herkunft: | Deutschland |
Geschmack: | Brand |
Produkt: | Brände |
Lebensmittelkombination: | Solo |
Alkoholgehalt: | 42,0 % vol. |
Flaschengröße:: | 1 ,0 Liter |
Region: | Mittelmosel |
Allergene: | Ohne Soja |
Jahrgang: | NV |
Trinktemperatur: | 8-10 Grad |
Inhalt: | 1.000,00 ml |
Hersteller/Importeur: | Weingut - Destillerie Zisch, Inh. Herbert Zisch, Am Eichhaus 2a, 54518 Minheim |
Alkoholgehalt in %: | 42,0 % vol. |