Magnum-Flaschen
Die Flaschengröße beeinflußt die Geschwindigkeit, in der der Wein nachreift, deutlich. Je größer das Gebinde ausfällt, desto langsamer und schonender erfolgt der Alterungsprozess auf der Flasche. Auch wird ein Wein in diesen großen Flaschen besser vor Lichteinflüssen geschützt, da die Glaswände im Allgemeinen etwas dicker sind. Daher wirkt sich die 1,5 Liter-Magnum-Flasche positiv auf das Lagerungspotenzial eines Weines aus, was vor allem bei hochpreisigen und qualitativ unangefochtenen Weinen sinnvoll ist. Wer einen Wein eines bestimmten Jahrgangs einige Jahre lang aufbewahren möchte, greift daher mit Recht gerne zur Magnum-Flasche. Warum aber ist die Magnum-Flasche trotz ihrer offensichtlichen Vorteile nicht längst zum Standard in der Weinwelt geworden? Zum einen sind es sicherlich die weitaus höheren Produktionskosten. Aus diesem Grund wählen Winzer ihre Magnum-Weine sehr sorgfältig aus.
Der Weingenießer weiß dadurch aber auch: Kommt eine Magnum-Flasche auf den Tisch, verbirgt sich hinter dem dicken Glas meist ein Tropfen, der die Abfüllung in teurere Flaschen wert ist.
Seite 1 von 1
4 Artikel gefunden, zeige Artikel 1 - 4

Andreas Schmitges: Riesling "Grauschiefer" trocken 2017 Magnum Flasche 1,5 Liter
24,95 € *
Grundpreis: 16,63 € pro 1 l

Magnum Flasche Merlot ist weiss! Merlot Blanc de Noir trocken 2016, Magnum 1.5 Flasche
20,50 € *
Grundpreis: 13,67 € pro 1 l

Marquês de Montemor - Reserva 2016 Magnum Flasche 1,5Liter
29,90 € *
Grundpreis: 19,93 € pro 1 l

Reichsgraf von Kesselstatt: Riesling "Sommerpalais" 2018, Riesling mit Pfiff, Magnum Flasche 1,5 Liter
21,90 € *
Grundpreis: 14,60 € pro 1 l