Piesport GOLDTRÖPFCHEN Riesling Spätlese 2015
Beschreibung
Weinberg Terroir:
Die steile, felsige Lage "Goldtröpfchen", oberhalb des romantischen Winzerdorf Piesport ist eine der bekanntesten Lagen der Mosel. Durch die starke Windung der Mosel hat dieser Weinberg die Form eines nach Süden geöffneten Amphitheaters. Die von Südost über Süd bis Südwest ausgerichtete Lage weißt eine enorme Steigung von 60° auf und hat einen leichten, grauen Tonschieferverwitterungsboden. Sehr mineralische Weine mit spannender Frucht und verspielter Leichtigkeit sind das Resultat aus anstrengender Handarbeit und den natürlichen Gegebenheiten im Weinberg. Das Weingut Reichsgraf von Kesselstatt besitzt 4,5 ha in dieser beeindruckenden Lage. Der Name Piesport leitet sich von Pigontii portus ? Furt des Pigontius ab. Goldtröpfchen ist auf col = Hügel, Berg oder nach anderer Deutung auf das glimmerhaltige Gestein zurückzuführen.
Bewertung/Auszeichnung:
Mosel Fine Wines, Jean Fisch - 92 Punkte
Robert Parker - 91 Punkte
Robert Parker - 91 Punkte

Ausführliche Verzehrempfehlung:
Ragouts, Pilze, Pasta in milden Saucen, Geflügel, Wildgeflügel, milde, asiatische Gerichte aus dem Wok, RisottoHerkunft: | Deutschland |
Geschmack: | fruchtsüß |
Farbe: | Weisswein |
passt zu: | Aperitiv Asiatisch Curryhuhn Geflügel Nachtisch |
Rebsorte: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 8,0 % vol. |
Flaschengröße:: | 0,75 l |
Region: | Mittelmosel |
Allergene: | Schwefeldioxid und Sulfite |
Jahrgang: | 2015 |
Trinktemperatur: | 8-10 Grad 10-12 Grad |
Inhalt: | 750,00 ml |
Hersteller: | Reichsgraf von Kesselstatt-Schlossgut Marienlay-54317 Morscheid |
Restsüße: | 73,2 g/l |
Restsäure: | 8,4 g/l |