Beschreibung
Ernte:
Selektive Lese von Trauben aus eigenen Weinbergen.
Ausbau:
Schonende Kelterung der Trauben. Vergärung und Lagerung mit Naturhefen in Eichenholzfässern und Edelstahltanks.
Speiseempfehlung:
Vorzüglich als Aperitif und als Begleiter zu vielen Vorspeisen, Fischgerichten und hellem Geflügel. Ein extrem anpassungsfähiger Wein!
Idealer Trinkzeitpunkt: Zwei bis sechs Jahre nach der Ernte.
Der Jahrgang 2016:
Nach einem gemäßigten, eher trockenen Winter folgte ein feuchtes und warmes Frühjahr, welches einen frühen Austrieb der Reben begünstigte. Diese Großwetterlage setzte sich in weiten Teilen bis in den Sommer hinein fort.
Bei strahlendem Sonnenschein und Wochen fast ohne Niederschlag stellte sich ab Anfang August ein bis zur Lese andauerndes Phänomen ein, welches Winzer gern als ?Altweibersommer? bezeichnen. Diese idealen Witterungsverhältnisse ermöglichten die Ernte perfekt gereifter Trauben, die eine belebende Frische aufwiesen. Qualitativ zählt 2016 zu den sehr guten Jahrgängen. Der Ertrag fiel eher gering aus.
Herkunft: | Deutschland |
Geschmack: | Trocken |
Produktart: | Weisswein |
passt zu: | Fisch Geflügel Spargel |
Rebsorte: | Grauburgunder Riesling Weißburgunder |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Flaschengröße:: | 0,75 l |
Allergene: | Schwefeldioxid und Sulfite |
Jahrgang: | 2016 |
Trinktemperatur: | 8-10 Grad |
Inhalt: | 750,00 ml |
Hersteller: | Schlossgut Diel KG, Burg Layen 16, 55452 Burg Layen |