Rosewein
Unsere Rosé Weine
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 8 von 8

Edition Liebenswert ". Dieser Rose ist es wert, Dein Lieblingswein zu werden!
5,90 € *
Grundpreis: 7,87 € pro 1 l

Joh. Bapt. Schäfer: Spätburgunder Rosé feinfruchtig 2018. Am Gaumen zeigt sich eine große aromatische Fülle
10,16 € *
Grundpreis: 13,54 € pro 1 l

Reichsrat von Buhl: Rose Suez 2015
17,90 € *
Grundpreis: 23,87 € pro 1 l

Plansel Selecta: Rose, sommerlicher, frischer Rosé mit Aromen die an Wassermelone und Waldfrüchten erinnern
7,66 € *
Grundpreis: 10,22 € pro 1 l

Rosado Pino Noir. Duftige Nase mit Noten von Aprikosen und Waldfrüchte.
7,49 € *
Grundpreis: 9,99 € pro 1 l

"Lichtblick", Ein facettenreicher, komplexer, dabei aber ausgesprochen trinkfreudiger Rosé von der Nahe
8,50 € *
Grundpreis: 11,33 € pro 1 l

"Rose" Die funkelnd rosa Kombination aus Spätburgunder und Portugieser macht Lust auf mehr
7,50 € *
Grundpreis: 10,00 € pro 1 l
Die blauen Trauben werden unzerkleinert gekeltert, abgepresst und dann wie Weißwein ohne Schalen vergoren. Dies liefert Weißherbste bzw. sehr helle Roséweine.
Die blauen Trauben werden erst nach zwei bis drei Tagen auf der Maische abgepresst, was Roséweine mit deutlich roter Farbe ergibt.
Aus dem Gärbehälter für Rotwein werden nach 12-48 Stunden ca. 10-15 % des Mostes ohne Pressung abgezogen und anschließend als Roséwein vinifiziert. Diese so genannte Saignée-Methode hat den Nebeneffekt, dass der verbleibende Rotwein aufgrund des dann größeren Anteils an Schalen höhere Konzentration erhält.
Weißwein wird mit 10-20 % Rotwein vermischt. Dieses Verfahren wird allgemein zur Herstellung von Roséschaumweinen genutzt (auch für Roséchampagner), ist ansonsten aber nicht zulässig.
Rotwein wird durch starkes Schönen von Tanninen befreit und durch Behandlung mit Aktivkohle aufgehellt