Johanniter

Der Johanniter ist eine Züchtung von Johannes Zimmermann (Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg) mit den Sorten Riesling x (Seyve Villard 12-481 × FREIBURG 153- 39) (= Ruländer x Gutedel).
Der Name wurde zu Ehren von Johannes Zimmermann vergeben, dem ehemaligen Leiter der Rebenzüchtung des Freiburger Weinbauinstituts. Er hat die Züchtung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten vorausschauend betrieben.
Die Weine sind kräftig, fruchtig und haben Ähnlichkeiten mit Riesling und Ruländer. Bei Weinproben erhielt der Johanniter gegenüber Standard-Vergleichssorten der jeweils gleichen Versuchsparzelle bessere Bewertungen.
Die Ernteergebnisse zeigen gegenüber dem Riesling einen etwas höheren Ertrag, ein um etwa 7 Grad Öchsle höheres Mostgewicht sowie eine geringere Mostsäure (? Säure (Wein)).
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Johanniter_(Rebsorte) , Bildquelle: Von Dr. Joachim Schmid, FG RZ, FA Geisenheim - Fachgebiet Rebenzüchtung und Rebenveredlung, Forschungsanstalt Geisenheim, Geisenheim/Rheingau. Upload von Martin Bahmann, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8648986

Weingut Schmitges: Johanniter Spätlese feinherb 2019, Deutscher Prädikatswein von der Mosel

Winnica Turnau: Eiswein 2016 Premium Wein aus Polen

Weingut Gustavshof: "Sinnvoll" ökologisch sinnvoll und nachhaltig produzierter köstlicher Wein. In der Nase Aromen von Birne und Banane
